Xschließen

Grundstücksausschreibung

Die Großenbrode Tourismus Service und Grundstücks GmbH & Co. KG beabsichtigt, das Grundstück Südstrand 32a und 32b in 23775 Großenbrode gegen Höchstgebot zu verkaufen.

Das Ostseeheilbad Großenbrode liegt als Halbinsel an der Vogelfluglinie direkt am Fehmarnsund und besteht aus 10 Ortschaften. Unsere Gemeinde mit rund 2.300 Einwohnern verzeichnet etwa 600.000 Übernachtungen pro Jahr. Des Weiteren befinden sich in Großenbrode 6 Yachthäfen, ein Campingplatz und 3 Wohnmobilhäfen. Der Ort Großenbrode bietet darüber hinaus eine gute Infrastruktur. Von A wie Autowerkstatt bis Z wie Zahnarzt befindet sich nahezu alles in Großenbrode. Für das leibliche Wohl sorgen Restaurants im idyllischen Ort sowie an der Promenade - teilweise mit herrlichem Ostseeblick. Ein Mutter-Vater-Kind-Kurheim sowie ein Kurmittelcentrum, in dem neben Kuranwendungen auch die Meerwasser-Therapie im Rahmen der offenen Badekur angewandt wird, bieten allen Alters- und Gesellschaftsklassen Erholung mit Erfolgsgarantie.

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Verkauf des Grundstücks 32a und 32b, 23775 Großenbrode, Gemarkung Großenbrode, Flur 12, Flurstück 183.

Ausloberin ist die Großenbrode Tourismus Service und Grundstücks GmbH & Co. KG, Teichstraße 12, 23775 Großenbrode. Ansprechpartner ist:

Herr Hans-Dietrich Freund
E-Mail: h.freund@grossenbrode.de
Telefon: 04367 / 99 71 29

Angaben zum Grundstück
Das zum Verkauf stehende Grundstück ist 286 qm groß. Es liegt im Geltungsbereich der Satzung über die 10. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 der Gemeinde Großenbrode für das Gebiet „Südstrand“. Dieser Bebauungsplan setzt für das Grundstück ein sonstiges Sondergebiet „Gebiet für den gewerblichen Tourismus“ nach § 11 Abs. 2 BauNVO fest. Das Gebiet soll vorwiegend der Unterbringung von gewerblichen Betrieben des Tourismusgewerbes dienen. Zulässig sind hiernach

  • Betriebe des Beherbergungsgewerbes;
  • die der Versorgung des Gebiets und der Strandversorgung dienenden Läden (nur im Erdgeschoss);
  • Schank – und Speisewirtschaften;
  • Anlagen für kulturelle, gesundheitliche und sportliche Zwecke;
  • Ferienwohnungen ab dem 1. OG; die für den Erholungsaufenthalt geeignet sind und dazu bestimmt sind, überwiegend und auf Dauer einem wechselnden Personenkreis zur Erholung zu dienen;
  • Informations-, Service- und Dienstleistungseinrichtungen, die der Betreuung und Versorgung von Gästen dienen;
  • Räume für freiberuflich Tätige, die Anwendungen anbieten, die das gesundheitliche, körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden steigern oder der Schönheitspflege dienen;
  • Sanitäreinrichtungen;
  • höchstens eine Wohnung je Baugrundstück für Betriebsinhaber und Betriebsleiter, die dem Betrieb untergeordnet ist.

Der Bebauungsplan setzt eine Grundflächenzahl von 0,8 fest. Als Mindest- und Höchstzahl der zulässigen Vollgeschosse sind zwei bis drei festgesetzt. Der Bebauungsplan schreibt für die Gebäude vor, dass diese mit Satteldach oder Pultdach zu versehen sind und die überbaubare Grundstücksfläche ist durch Baulinien und Baugrenzen gekennzeichnet. Es ist eine geschlossene Bauweise festgesetzt. Das Grundstück liegt in einem Bereich, der als hochwassergefährdetes Gebiet gekennzeichnet ist. Das bedeutet, dass unterhalb 3,50 m üNHN Aufenthalts- und Übernachtungsräume nicht zulässig sind, wobei Ausnahmen zugelassen werden können, wenn bauordnungs- und küstenschutzrechtliche Bestimmungen nicht entgegenstehen. Die Einzelheiten sind der Bebauungsplansatzung zu entnehmen.

Kaufpreisvorstellung: 300.000,00 Euro

Angebote sind bis
zum 24. November 2023

bei der Großenbrode Tourismus Service und Grundstücks GmbH & Co. KG, zu Händen Herrn Hans-Dietrich Freund, Teichstraße 12, 23775 Großenbrode, unter der Objektbezeichnung „Südstrand 32 a + b“ in einfacher Ausfertigung fristgerecht und unterschrieben einzureichen.

 

Fundación Real Madrid Clinic

Erlebe professionelle Trainingseinheiten und die Magie des Vereins Real Madrid! Die Fundación Real Madrid Clinic bietet während der Schulferien schwerpunktmäßig Fußballcamps für 7 bis 16-jährige Mädchen und Jungen an. Die zehn Trainingseinheiten, die gewöhnlich von Montag bis Freitag (9.30 bis 15.30 Uhr) stattfinden, basieren auf den Vorgaben der Jugendakademie von Real Madrid – der „La Cantera“. Dabei werden den Teilnehmern professionelle Trainingsbedingungen und moderne Trainingstechnologien und -methoden geboten.

Offizieller Träger der Fußballschule ist die Fundación Real Madrid, die Stiftung des weltberühmten Vereins. Diese hat sich verschrieben, ihre Kraft in die weltweite Förderung von sportlichen, sozialen und kulturellen Werten und Projekten zu stecken.

Im fünftägigen Sommercamp in Großenbrode lernen die Nachwuchskicker nicht nur die besten Tricks, sondern auch, was es bedeutet, Teil einer Mannschaft zu sein und Teamgeist zu zeigen.

Termin für 2022: 11. bis 15. Juli
Startgeld für jeden Teilnehmer: ab 259,00 €
Leistungen: Zwei Trainingseinheiten pro Tag, Spielanalyse mit personalisierter Scorecard, Real Madrid Clinic-Trikotset und Trainingsball von adidas, Real Madrid Clinic-Trinkflasche und Sportbeutel, Chance auf sportliches Weiterkommen und Best Teamplayer-Auszeichnung, sportgerechtes Mittagessen

Anmeldungen unter www.frmclinics.com

Fußballschule Surmann

Sicheres Passen, ausgefeilte Schusstechnik und perfektes Dribbling: In der Ferien Fußballschule mit Ex-Profi Karsten Surmann dreht sich für Mädchen und Jungen von 5 bis 15 Jahren fünf Tage lang alles rund um den Ball. Spielend erhalten die Kids Einblicke in professionelles Fußballtraining, sie können den Sport neu erlernen oder ihre Spielfertigkeiten verbessern. Außerdem sollen Teamgeist, Selbstvertrauen und Kreativität gefördert werden, ebenso wie der soziale Umgang mit der Gruppe.

Die Fußballschule des ehemaligen Fußballprofis von Hannover 96 und dem FC St. Pauli besteht seit 19 Jahren. Der Kapitän der legendären DFB-Pokalsiegermannschaft von 1992 hat viele Kinder trainiert und ausgebildet. Die Fußballschule bietet in diesem Sommer in Großenbrode eine alters- und entwicklungsgerechte Förderung von Nachwuchskickern. Ein großer Spaß für alle und ganz besondere Ferien, die sicher nie vergessen werden.

Das Training findet auf der schönen Sportanlage vom SV Großenbrode statt. Mit Trainingseinheiten auf dem Fußballplatz und einer zusätzlichen Einheit Beachsoccer am Strand ist die Woche gut ausgefüllt mit spannenden Übungen und viel Spaß auf dem Rasen und am Strand.

Termin für 2022: 1. bis 5. August
Startgeld für jeden Teilnehmer: 159,00 €
Leistungen: 5 Trainingseinheiten, jeweils vormittags von 10-12 Uhr, wenn möglich 1 Einheit Beachsoccer, Austattung mit Trikot, Hose und Stutzen, Getränke zum Training, Urkunde und Pokal

Anmeldungen unter www.fussballschule-surmann.de