Xschließen

Grundstücksausschreibung

Die Großenbrode Tourismus Service und Grundstücks GmbH & Co. KG beabsichtigt, das Grundstück Südstrand 32a und 32b in 23775 Großenbrode gegen Höchstgebot zu verkaufen.

Das Ostseeheilbad Großenbrode liegt als Halbinsel an der Vogelfluglinie direkt am Fehmarnsund und besteht aus 10 Ortschaften. Unsere Gemeinde mit rund 2.300 Einwohnern verzeichnet etwa 600.000 Übernachtungen pro Jahr. Des Weiteren befinden sich in Großenbrode 6 Yachthäfen, ein Campingplatz und 3 Wohnmobilhäfen. Der Ort Großenbrode bietet darüber hinaus eine gute Infrastruktur. Von A wie Autowerkstatt bis Z wie Zahnarzt befindet sich nahezu alles in Großenbrode. Für das leibliche Wohl sorgen Restaurants im idyllischen Ort sowie an der Promenade - teilweise mit herrlichem Ostseeblick. Ein Mutter-Vater-Kind-Kurheim sowie ein Kurmittelcentrum, in dem neben Kuranwendungen auch die Meerwasser-Therapie im Rahmen der offenen Badekur angewandt wird, bieten allen Alters- und Gesellschaftsklassen Erholung mit Erfolgsgarantie.

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Verkauf des Grundstücks 32a und 32b, 23775 Großenbrode, Gemarkung Großenbrode, Flur 12, Flurstück 183.

Ausloberin ist die Großenbrode Tourismus Service und Grundstücks GmbH & Co. KG, Teichstraße 12, 23775 Großenbrode. Ansprechpartner ist:

Herr Hans-Dietrich Freund
E-Mail: h.freund@grossenbrode.de
Telefon: 04367 / 99 71 29

Angaben zum Grundstück
Das zum Verkauf stehende Grundstück ist 286 qm groß. Es liegt im Geltungsbereich der Satzung über die 10. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 der Gemeinde Großenbrode für das Gebiet „Südstrand“. Dieser Bebauungsplan setzt für das Grundstück ein sonstiges Sondergebiet „Gebiet für den gewerblichen Tourismus“ nach § 11 Abs. 2 BauNVO fest. Das Gebiet soll vorwiegend der Unterbringung von gewerblichen Betrieben des Tourismusgewerbes dienen. Zulässig sind hiernach

  • Betriebe des Beherbergungsgewerbes;
  • die der Versorgung des Gebiets und der Strandversorgung dienenden Läden (nur im Erdgeschoss);
  • Schank – und Speisewirtschaften;
  • Anlagen für kulturelle, gesundheitliche und sportliche Zwecke;
  • Ferienwohnungen ab dem 1. OG; die für den Erholungsaufenthalt geeignet sind und dazu bestimmt sind, überwiegend und auf Dauer einem wechselnden Personenkreis zur Erholung zu dienen;
  • Informations-, Service- und Dienstleistungseinrichtungen, die der Betreuung und Versorgung von Gästen dienen;
  • Räume für freiberuflich Tätige, die Anwendungen anbieten, die das gesundheitliche, körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden steigern oder der Schönheitspflege dienen;
  • Sanitäreinrichtungen;
  • höchstens eine Wohnung je Baugrundstück für Betriebsinhaber und Betriebsleiter, die dem Betrieb untergeordnet ist.

Der Bebauungsplan setzt eine Grundflächenzahl von 0,8 fest. Als Mindest- und Höchstzahl der zulässigen Vollgeschosse sind zwei bis drei festgesetzt. Der Bebauungsplan schreibt für die Gebäude vor, dass diese mit Satteldach oder Pultdach zu versehen sind und die überbaubare Grundstücksfläche ist durch Baulinien und Baugrenzen gekennzeichnet. Es ist eine geschlossene Bauweise festgesetzt. Das Grundstück liegt in einem Bereich, der als hochwassergefährdetes Gebiet gekennzeichnet ist. Das bedeutet, dass unterhalb 3,50 m üNHN Aufenthalts- und Übernachtungsräume nicht zulässig sind, wobei Ausnahmen zugelassen werden können, wenn bauordnungs- und küstenschutzrechtliche Bestimmungen nicht entgegenstehen. Die Einzelheiten sind der Bebauungsplansatzung zu entnehmen.

Kaufpreisvorstellung: 300.000,00 Euro

Angebote sind bis
zum 24. November 2023

bei der Großenbrode Tourismus Service und Grundstücks GmbH & Co. KG, zu Händen Herrn Hans-Dietrich Freund, Teichstraße 12, 23775 Großenbrode, unter der Objektbezeichnung „Südstrand 32 a + b“ in einfacher Ausfertigung fristgerecht und unterschrieben einzureichen.

 

MeerFrühling zur Osterzeit

Großenbrode meldet sich auch in diesem Jahr gleich zu Beginn der Osterferien mit einem vollen und abwechslungsreichen Programm, bei dem Kinder und Erwachsene, Traditionalisten und Zwerchfell-Anbeter, Feierwütige und Osterhasen-Liebhaber, Cineasten sowie Nostalgiker voll auf ihre Kosten kommen.

So unterschiedlich die Interessen von Groß und Klein bzw. Gäste und Einheimische auch sein mögen: Der Großenbroder MeerFrühling verspricht allen gerecht zu werden. Ob nun bei dem witzigen Comedy-Abend mit den Comedians El Mago Masin und Jonas Greiner, dem chilligen PS4- bzw. Nintendo Switch-Daddel-Abend, dem traditionellen Osterfeuerfest, der großen Ostereiersuche am Südstrand, dem geselligen Shanty-Chor Abend, dem interessanten Filmvortrag „Die Seenotretter“ der DGzRS, der bunten Leuchtstab-/LED-Wanderung oder dem plattdeutschen Heimatabend mit Live-Musik und aktuellem Kinofilm „Mittagsstunde“: Bei so viel Abwechslung empfiehlt es sich, das Programm genauer anzuschauen. Und sollten noch Fragen offen sein, so freut sich das Team des GTS (Großenbrode Tourismus Service) auf euer Kommen.

Die KinderInsel hat ihre Pforten schon für insgesamt vier Wochen geöffnet. Das Team der Animation freut sich sehr, täglich ab 10 Uhr alle Kinder ab vier Jahren in der KinderInsel mit einem bunten Mix aus Kreativität, Sport und Familienspiele willkommen zu heißen. Die älteren Kinder bzw. Jugendlichen sollten den Weg in die KinderInsel nicht scheuen, denn dort finden sich zahlreiche Gesellschaftsspiele sowie ein Löwen-Tischkicker wieder. Alles in allem verspricht der Großenbroder MeerFrühling ein gelungener Start in die noch junge Saison 2023 zu werden.

Programm anschauen (PDF)