Ferien Fußball Schule mit Ex-Profi Karsten Surmann
01. August bis 05. August in Großenbrode
Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren können auch in diesem Jahr wieder an unserer Ferien Fußball Schule teilnehmen und so Trainingseinblicke in professionelles Fußballtraining gewinnen.
Das Training findet auf der Sportanlage vom SV Großenbrode statt. Mit 5 Trainingseinheiten auf dem Fußballplatz und einer zusätzlichen Einheit Beachsoccer am Strand ist die Woche gut ausgefüllt mit spannenden Übungen und viel Spaß auf dem Rasen und am Strand.
Perfekte Bedingungen fürs Segeln, Kiten, SUP, Surfen oder Angeln
Wind, Wellen und der Blick bis zum Horizont: Großenbrode ist der Treffpunkt für alle, die das Meer, die Ostsee und den Wassersport lieben. Ob Segeln, Surfen, Kiten, SUP oder Speedboot-Fahren – bei uns ist alles möglich!
Kiten, Surfen & SUP
Der 5 Sterne-Spot für Wassersport
Auf drei Seiten umspielt die Ostsee Großenbrode – besser geht’s nicht! Es ist egal, woher der Wind weht. Im Westen, Norden oder Süden der Halbinsel finden Wind- und Kitesurfer sowie Stand-up-Paddler fast immer perfekte Bedingungen. Der Meeresboden bleibt lange flach, der weiche Sand schimmert durch das glasklare Wasser.
Ob gewagte Manöver für Profis, oder ruhigeres Gleiten auf sanften Wellen für Anfänger: Jeder bestimmt selbst, wohin die Fahrt gehen soll. Eine Auswahl von verschiedenen Kursen bietet euch die Wassersportschule.
Wassersportschule: Handicaps bleiben an Land!
Stand-Up-Paddeln, Kiten, Surfen, Segeln oder Windsurfen – die Aktivitäten in der Natur und an der frischen Luft sind nicht nur gesund, sie sind auch gut für Körper und Geist. Barrieren und Grenzen verschwimmen beim Wassersport im wahrsten Sinn des Wortes.
Und wie von selbst entsteht ein inklusives Miteinander.
Gemeinsam gelingen kleine und große Erfolge, Handicaps bleiben an Land, neue Perspektiven tun sich auf. Sail United e.V. und Watersports4all setzen sich seit Jahren mit Erfolg für Inklusion im Wassersport ein. Jede Menge Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es in den Sommermonaten bei der Wassersportsportschule, Am Kai 21, in Großenbrode, Tel.: 0 43 67 – 65 79 96 6.
Segelparadies Großenbrode
Wer die Segel setzen und mit der Yacht aufs Meer hinaus schippern möchte, ist in Großenbrode an der richtigen Adresse.
Charteryachten und Gäste mit eigenem Schiff sind in allen Yachthäfen herzlich willkommen. Die über 1.000 Boote bieten einen herrlichen Ausblick.
Du möchtest das Segeln erst noch lernen? Kein Problem! Die Wassersportschule hat Segelkurse für Groß und Klein im Angebot. Schnuppersegeln ist auch möglich!
Spontaner Törn auf der Ostsee
Wohin die Reise geht, das entscheiden viele Segler, die ihr Boot in einem der Yachthäfen Großenbrodes liegen haben, je nach Wind- und Wetterlage.
Wenn das Wetter schön ist, bricht man zum Beispiel zu einem kurzen Törn auf der Ostsee auf. Dann geht es nach Mecklenburg-Vorpommern, Fehmarn, Dänemark, Flensburg, zur Kieler Förde oder gerne auch in die Lübecker Bucht, die zu den schönsten Segel- und Motorbootrevieren Europas gehört.
Sechs Yachthäfen als Ausgangspunkt für deinen Ostsee-Segeltörn
Einfach die Segel setzen und hinaus auf die Ostsee. Ein Traum, der in Großenbrode Wirklichkeit wird. Das Ostseeheilbad ist an drei Seiten von Wasser umgeben, was es insbesondere für Wassersport-Begeisterte so interessant macht.
Perfekter Ausgangspunkt für längere Ostsee-Törns
Ein besonderer Tipp ist es, die Ostsee gen Osten zu umrunden, Richtung Polen, Estland, Lettland, Finnland, Schweden und zurück, oder nach Dänemark hoch zu segeln bis zur Westküste Schwedens.
Ruhiger und gemächlicher wird es bei den Angelfreunden. Die Angler machen es sich auf der langen Seemole gemütlich, werfen ihre Ruten aus und warten darauf, dass ein dicker Fisch anbeißt. Die Chancen stehen gut: Plattfische, Aale, Dorsche, Meerforellen, Lachse und Barsche tummeln sich im Fehmarnsund.
Der Hafen des Wassersportzentrums Großenbrode hat sich zu einem der größten Angelsporthäfen Deutschlands entwickelt. Dort findest du auch einen Bootsverleih mit führerscheinfreien Booten. Einen Erlaubnisschein zum Angeln erhältst du gegen Gebühr beim Rathaus-Ordnungsamt.
Schiff ahoi!
Den Ostseewind um die Nase wehen lassen – entweder mit High Speed der Baltic Pirates oder per Ausflugsschiff mit der MS SEHO.
Kommt mit an Bord und erlebt die „steife Brise“ hautnah! In der Sommersaison geht es jeden Mittwoch ab 14 Uhr (ab 29.06.2022 – 31.08.2022) von der Seebrücke Großenbrode aus mit den Baltic Pirates auf Highspeed-Fahrt über die Ostsee. Einfach Platz nehmen und die Lübecker Bucht auf besonders rasante Weise kennenlernen: Die Baltic Pirates High-Speed-Schlauchboote erreichen eine Geschwindigkeit von über 100 Kilometer pro Stunde. Steilkurven, Speed und Wellensprünge erwarten die Teilnehmer, ohne dass dabei die Sicherheit außer Acht gelassen wird.
Eine telefonische Voranmeldung ist gewünscht (Tel.: 0151 - 50830900), aber nicht erforderlich.
Wer es gemächlicher auf der Ostsee mag, geht an Bord der MS SEHO. In der Sommersaison startet das Ausflugsschiff von der Seebrücke Richtung Horizont. Das Team bietet verschiedene Ausflugsfahrten an – so ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Ob Fehmarnsundbrückentour, Fehmarntour oder Lampionfahrt: Die Schifffahrt mit der MS SEHO wird auf jeden Fall zum Urlaubserlebnis! Die Fehmarnsundbrückentour startet jeden Donnerstag um 11 Uhr. Etwa 1,5 Std können Seehungrige sanft über die Wellen gleiten, den erfrischenden Wind in den Haaren spüren und die Küste von Großenbrode und Fehmarn mal aus einem ganz anderen Winkel betrachten.
Um 13 Uhr startet die MS SEHO Richtung Fehmarn. So kann man nicht nur Fehmarns Küste vom Wasser aus bestaunen – auch ein Landgang in Burgstaaken steht mit auf dem Programm und rundet dieses perfekt ab.
Um 18 Uhr legt die MS SEHO wieder an der Seebrücke in Großenbrode an. Wer es romantisch mag, nimmt am Abend von 19 bis 22 Uhr an der Lampionfahrt teil, bei der es in der Abenddämmerung hinaus aufs Meer geht. Sorglos dem Sonnenuntergang entgegen über das Meer schippern – am besten mit einem leckeren Cocktail in der Hand.
So werden Urlaubsträume wahr. Nähere Infos gibt es bei der Reederei Mirko Stengel, Tel.: 0173 - 3218023